Messeneuheit – Biokunststoff für Platten

JELUPLAST - bioplastics from JELUAuf der diesjährigen FAKUMA, der wichtigsten Kunststoffmesse Europas, präsentiert das deutsche Unternehmen JELU als Messeneuheit einen neu entwickelten Bioverbundwerkstoff, der zu stabilen Platten weiterverarbeitet werden kann. Der Werkstoff der Produktgruppe JELUPLAST® besteht aus lebensmittelechtem Polypropylen (PP) und Holzfasern. Das Compound ist ein Biokunststoff der neuen Generation, der besonders umweltfreundlich ist:

  • formaldehydfrei
  • chlorfrei
  • phenolfrei
  • geruchsneutral
  • feuchteresistent
  • recycelbar

Aus dem neuen Biokunststoff von JELU gefertigte Platten sind sehr tragfähig und haben ein gutes Raumschallverhalten. JELUPLAST® kann zu Innenraummöbeln verarbeitet werden, Gartenmöbeln, Türblättern und vielem mehr. Der Biokunststoff ist außerdem im Spritzgussverfahren verarbeitbar zu technischen Bauteilen, Spielzeug, Küchenutensilien und vielem anderen.

Biokunststoff von JELU

Für seine Biokunststoffe JELUPLAST® verwendet JELU nur Fasern von ausgewählten Hölzern mit eindeutig definierten Eigenschaften. Dabei kommen ausschließlich verarbeitete Fasern zum Einsatz, die übereinstimmende Kriterien erfüllen wie eine feste Korngröße und gleiche Holzart. Auf diese Weise kann JELU die physikalisch-mechanischen Eigenschaften des Bioverbundwerkstoffs zuverlässig auf spezifische Werte einstellen. Biokunststoffe von JELU sind im Spritzguss- und Extrusionsverfahren verarbeitbar sowie im Pressverfahren. Die Compounds erfüllen die deutschen Normen für den Einsatz im Bereich Lebensmittel und Spielzeug.

Die Fakuma, die im Bereich der Kunststoffverarbeitung als zukunftsweisender Ideengeber gilt, findet vom 14. bis 18. Oktober 2014 in Friedrichshafen statt. In Halle B2, Stand 2307, wird JELU seinen Biokunststoff präsentieren.

Tags: ,