WPC für die Industrie: JELUPLAST

Unsere WPC-Granulate haben wir für die industrielle Weiterverarbeitung entwickelt. Die Bioverbundwerkstoffe sind für herkömmliche Kunststoff verarbeitende Maschinen geeignet und haben sich bereits im Spritzgussverfahren und im Extrusionsverfahren bewährt: Fragen Sie nach unseren Produktmustern und Prüfstäben.
Unsere Fertigcompounds haben je nach Art und Menge der Inhaltsstoffe ganz unterschiedliche Eigenschaften. Während manche zu 100 % bio und industriell kompostierbar sind, bleiben andere witterungsbeständig.
Neben unseren eigenen Compounds bieten wir individuell zusammengestelltes WPC, das mit Additiven speziell für Ihre Anwendungen optimiert wird. Welche Zusammensetzung für Ihre Anwendung geeignet ist, finden wir im Gespräch schnell heraus – rufen Sie uns einfach an.

 

Als Kunststoffe verwenden wir für unsere WPC-Granulate:

Polytheylen (PE)
Polypropylen (PP)
Rezyklate (PE und PP)
Polylactide (PLA)

Auch andere Kunststoffe sind für die Herstellung von Bioverbundwerkstoffen geeignet. Sprechen Sie uns einfach an, wenn Sie WPC auf der Basis eines anderen Kunststoffs suchen.

 

Als Fasern verwenden wir für unsere WPC-Granulate:

Holzfasern
Cellulose

Für unser WPC verarbeiten wir ausschließlich Holz aus zertifizierter, regionaler und nachhaltiger Waldwirtschaft: JELU ist zertifiziert für den PEFC-Produktkettennachweis. Unsere WPC-Granulate enthalten nur Fasern von ausgewählten Hölzern mit eindeutig definierten Eigenschaften. Bei uns kommen ausschließlich verarbeitete Fasern zum Einsatz, die übereinstimmende Kriterien erfüllen wie feste Korngrößen und gleiche Holzart. Auf diese Weise können wir die physikalisch-mechanischen Eigenschaften unserer Bioverbundwerkstoffe zuverlässig auf spezifische Werte einstellen.

 

Unsere WPC-Produktlinien:

Fertigcompounds
Individuelle Compounds
Holzfaserstoffe für WPC

Erfahren Sie mehr über die Herstellung und die Vorteile von WPC.