WPC für die Spielzeugbranche

Wood Plastic Composite (WPC) ist ein neuartiger Werkstoff, der sich aus Holzfasern und Kunststoff zusammensetzt. Das Holz-Kunststoff-Composite JELUPLAST® vereint die Vorteile von Holz und Kunststoff und eignet sich daher hervorragend für die Herstellung von Spielwaren. Der Verbundwerkstoff ist wie Kunststoff dreidimensional formbar und kann frei gestaltet werden. Trotzdem verfügt er über die positiven Eigenschaften von Holz: Der Werkstoff erreicht eine höhere Festigkeit und Steifigkeit als Kunststoff, was die Sicherheit der Spielzeuge erhöht.

Trillerpfeife aus WPC-Granulat

Aus unserem WPC-Granulat können Spielwaren im Spritzgussverfahren sowie durch Extrusion, Presstechnik Blasformen und Schäumen hergestellt werden.

WPC-Spielzeug für die Kleinen

Mit seiner Wärme sowie mit Geruch und Haptik kommt JELUPLAST® sehr nahe an Holz heran und ist somit eine echte Alternative zum Werkstoff Holz. Dank seiner antibakteriellen Wirkung schützt der neue Werkstoff selbst das Spielzeug der Kleinsten vor schädlichen Keimen und Bakterien. Unser WPC erfüllt die europäische Norm für Spielzeugsicherheit EN 71-T3 und EN 71 T9-11. Darüber hinaus ist der Verbundwerkstoff frei von folgenden Schadstoffen:

  • Chlor
  • Formaldehyd
  • Phenol
  • Weichmachern
  • PVC

Composite mit definierten Eigenschaften

JELUPLAST® besteht aus lebensmittelechtem Kunststoff und Naturfasern. Der Anteil der Naturfasern ist individuell wählbar und kann zwischen 50 und 70 Prozent liegen. Ganz nach Wunsch können die natürlichen Fasern sichtbar bleiben oder nicht erkennbar sein. Je nach Art des Kunststoffs besteht der Bioverbundwerkstoff bis zu 100 Prozent aus nachhaltigen Materialien. Die Eigenschaften des verwendeten Kunststoffs entscheiden darüber, ob das Endprodukt dauerhaft beständig ist oder kompostierbar. JELUPLAST® kann im Spritzguss, durch Extrusion und Presstechnik, durch Blasformen und Schäumen verarbeitet werden.

Für unsere neuen Wood Plastic Composites verwenden wir nur Fasern von ausgewählten Hölzern, die PEFC zertifiziert sind und über eindeutig definierte Eigenschaften verfügen. Denn wir verarbeiten nur Fasern, die übereinstimmende Kriterien erfüllen wie beispielsweise eine feste Korngröße. Auf diese Weise kann JELU die physikalisch-mechanischen Eigenschaften des Bioverbundwerkstoffs zuverlässig auf spezifische Werte einstellen. Anhand von Additiven lassen sich die Eigenschaften variieren und an individuelle Anwendungen anpassen.

Fertigcompounds oder individuelle Compounds

Wir stellen Fertigcompounds her und produzieren auf Kundenwunsch auch individuell abgestimmte WPC-Granulate mit unterschiedlichen Füllgraden und wechselnden Additiven. JELU bietet Bioverbundwerkstoffe auf der Basis von Polyethylen, Polypropylen, thermoplastischer Stärke (TPS), Polylactiden (PLA) und anderen Kunststoffen. Als Faserstoffe sind entweder Holzfasern oder Cellulosefasern möglich. JELUPLAST® mit PLA oder TPS ist biologisch abbaubar oder kompostierbar.

Unser Verbundwerkstoff ist granuliert, da die Verarbeitung von Granulat sehr homogene Endprodukte ermöglicht. WPC-Granulate von JELU verfügen über konstante Laufeigenschaften auf der Maschine, so dass eine höhere Leistung möglich ist. Außerdem erreicht der Bioverbundwerkstoff durch die Compoundierung eine höhere Verdichtung und kann somit besser verarbeitet werden.

Vielseitig einsetzbar

JELUPLAST® ist wegen seiner modulierbaren Eigenschaften vielseitig einsetzbar. Unser WPC eignet sich für diverse Branchen: Möbel und Spielwaren. Einen Einblick in die Vielseitigkeit des Werkstoffs WPC geben unsere Anwendungsbeispiele.